Als Obfrau des RZ Doktorbauer möchte ich Ihnen einen kurzen Rückblick über die Entstehung und Entwicklung unseres Vereines geben: Der erste Kontakt mit den Pferden war für die Fam. Schmidhuber eher zufällig. In den Jahren 1972/73 war eine Umstellung des Hofes nötig, da die Landwirtschaft für den Vollerwerb zu klein wurde. Eines Tages suchte ein Fiaker um Einstellplätze an. In weiterer Folge kam ein Pferdehändler, dessen Pferde mein Vater longierte. Da ihm das Longieren auf Dauer zu wenig war, besuchte er die umliegenden Reitschulen, um selber das Reiten zu erlernen.
Gerhard Schmidhuber auf dem ersten Pferd "Manni"
1973 kam das erste eigene Pferd mit Namen „Manni" in unseren Stall. Da die Nachfrage für die Pferdevermietung zunahm, kamen noch einige Pferde dazu. Somit war der Grundstein für den Schulbetrieb gelegt.
1976 absolvierte Matthias Schmidhuber sen. die Reitwartprüfung.
1982 erhält Christa Öllerer den Reitinstruktor.
1985 hat Matthias Schmidhuber jun. die staatliche Reitlehrerprüfung bestanden und ist seither für die Reitausbildung im RZ-Doktorbauer zuständig.
Chronik des Hofes:
Der "Doktorbauer" anno 1961
Rückansicht des Hofes
1562 Urkundlich das erste Mal erwähnt
1858 Dr. Wallmannsberger, Tierarzt,
1887 Kauf durch die Fam. Schmidhuber
( seither der Hausname: " Doktorbauer " )
1920, 1961, 2005 Übergabe des Hofes innerhalb der Familie
Liebe Pferdefreunde, ohne die Schulpferde wären die meisten Pferdeliebhaber nicht zu Ihren persönlichen Zielen (Turniersport od. Hobby) gelangt. Daher bleibt und ist der Schulbetrieb für mich ein besonderes Anliegen.
Weiterhin viel Freude mit den Pferden wünscht Euch