Im Süden Salzburgs, in herrlicher landschaftlicher Umgebung nahe der Hellbrunner Allee, liegt das Reitzentrum Doktorbauer.
Durch die einmalige stadtnahe Lage ist der Reitbetrieb bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinie 25 bzw. 5), mit dem Fahrrad oder mit dem Auto (Zufahrt von der Morzger Straße) zu erreichen. Das Reitzentrum wird seit vielen Jahren als erfolgreicher Ausbildungsbetrieb im Reitsport für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierreiter geführt. Aktualisiert am: 16.02.2021COVID-19 Info:
Grundlegend sind Sportstätten weiterhin geschlossen. Kein Gruppenunterricht, kein Unterricht für Anfänger oder Wiedereinsteiger. Bis mind. 01.03.2021 läuft weiterhin "Corona Notbetrieb" Es gilt eine Ausnahme der Ausgangsregelung für die Versorgung von Tieren. Dazu gehört auch die notwendige Bewegung unserer Pferde: Ein „Großes Danke“ an all jene Reiter, die auch während dieser Zeit treu zu uns kommen und mithelfen die Pferde in BEWEGUNG zu halten!! Mit eurer Unterstützung trocknet nicht nur unsere Kassa nicht aus, sondern werden auch fast alle Pferde jeden Tag zumindest eine Stunde bewegt, somit trocknet auch deren Kondition nicht aus!! Dies gilt nur für Fortgeschrittene Reiter : das Pferd muss selber geputzt und gesattelt werden, und wird dann selbständig geritten, ohne Unterricht, max. 4 Reiter je Stunde! Grundsätzlich gelten die allgemeinen Covid 19 – Vorschriften: Tragen eines Mundschutzes, Mindest-Abstand 2 Meter ( wie Elefanten-Baby, besser: Kleines Pferd !! ) Also im Bereich Eingang, Stallgasse u. Sattelkammer ist das Tragen eines Mundschutzes Pflicht, während dem Reiten darf die Maske abgelegt werden ! Um Engstellen zu vermeiden, gilt beim Eintreten bzw. Verlassen der Reitanlage eine Einbahn-Regelung : Vom Parkplatz kommend, ist die Tür neben der Reithalle der Eingang. Der Aufenthalt im Pferdebetrieb ist auf die Zeit der Bewegung des Pferdes zu beschränken ! Als Ausgang dann bitte über den Garten das kleine „Garten-Türl“ benützen. Das Reiterstüberl bleibt vorerst noch geschlossen. DANKE für euer Verständnis! Auch wir freuen uns auf wieder "normale" gemütlichere Zeiten !! |